Art.-Nr:
GS-T005Zahlung:
L/C、 Western Union、 D/P、 T/TProduktursprung:
Anhui, Chinamaximale Größe:
CustomizationOrientierung:
Paket:
100 clean bag,1000 exactly clean bagProduktdetail
Spezifikation
Prozessablauf
Verpackung
Transport
Testbericht
FAQ
Kobalt-Zielmaterial. Kobalt ist ein silbergrau glänzendes Metall mit einem Schmelzpunkt von 1493°C und einem spezifischen Gewicht von 8,9. Es ist relativ hart und spröde. Kobalt ist ferromagnetisch. Es ist in Härte, Zugfestigkeit, Bearbeitungsleistung, thermodynamischen Eigenschaften und elektrochemischem Verhalten vergleichbar. Eisen ist Nickel ähnlich und sein Magnetismus verschwindet, wenn es auf 1150°C erhitzt wird.
Kobalt mit einer Reinheit von 99,99 bis 99,99% wird häufig bei der Herstellung von magnetischen Materialien und Superlegierungen verwendet, und Kobalt mit einer Reinheit von 99,999% oder höher wird als Ziel für fortschrittliche elektronische Komponenten verwendet. Die von Xinkang hergestellten hochreinen Kobalt-Targets werden hauptsächlich in Hightech-Bereichen wie magnetischen Aufzeichnungsmaterialien, magnetischen Sensormaterialien und optoelektronischen Materialien verwendet. Die folgende Abbildung ist ein mikroskopisches metallographisches Inspektionsbild eines Kobalt-Sputtering-Targets mit einer durchschnittlichen Partikelgröße <100μm.
Sofern Sie detaillierte Zielinformationen wie Reinheit, Größe, Toleranzanforderungen und andere technische Anforderungen angeben, erstellen wir Ihnen schnellstmöglich ein Angebot und bieten Ihnen die schnellste Lieferzeit.
Wir produzieren hochreine Kobalt-Sputtertargets. Sein größter Vorteil ist seine hohe Durchlässigkeit. Dies hat den Vorteil, dass das Target während des physikalischen Gasphasenabscheidungsprozesses reibungslos überbogen und in Betrieb genommen werden kann. Die folgende Tabelle ist ein Zertifikat der Zusammensetzungsanalyse eines typischen 3N5-Kobalt-Sputtertargets. Verwendete Analysemethoden: 1. Verwenden Sie ICP-OES, um Metallelemente zu analysieren; 2. Verwenden Sie LECO, um Gaselemente zu analysieren.
Stichworte :