Art.-Nr:
GS-C070Zahlung:
L/C、 Western Union、 D/P、 T/TProduktursprung:
Anhui, Chinamaximale Größe:
customizedOrientierung:
Paket:
100 clean bag,1000 exactly clean bagProduktdetail
Spezifikation
Prozessablauf
Verpackung
Transport
FAQ
Aluminiumoxid-Keramiksubstrat
Keramiksubstrat, auch als Keramiksubstrat bekannt, ist ein folienartiges Material auf Basis elektronischer Keramik, das eine Trägerbasis für Membranschaltungskomponenten und externe Verbindungskomponenten bildet. Das Keramiksubstrat hat die Hauptvorteile einer hohen Temperaturbeständigkeit, einer hohen elektrischen Isolierung, einer geringen Dielektrizitätskonstante und eines dielektrischen Verlustes, einer großen Wärmeleitfähigkeit, einer guten chemischen Stabilität und einem dem Bauteil ähnlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Das Keramiksubstrat ist jedoch relativ spröde und hergestellt. Die Substratfläche ist klein und die Kosten sind hoch.
Die eigentliche Herstellung, Entwicklung und Anwendung keramischer Substratmaterialien umfasst Al2O3, AlN, SiC, BeO, BN, Zirkonoxid und Glaskeramiken. Obwohl die Wärmeleitfähigkeit des Al2O3-Keramiksubstrats nicht hoch ist (20 W/mK), hat es sich aufgrund seines relativ einfachen Herstellungsverfahrens, der geringen Kosten und des niedrigen Preises zum am häufigsten verwendeten Keramiksubstrat entwickelt.
Verwenden Sie im Allgemeinen ein Bandgussverfahren zur Herstellung eines Aluminiumoxid-Keramiksubstrats, 96% Aluminiumoxid-Keramiksubstratmaterial wird den als Flussmittel geeigneten mineralischen Rohstoffen zugesetzt, Kalzinierungstemperaturen so niedrig wie 1580 ℃ ~ 1600 ℃, Produktdichte kann bis zu 3,75 g /cm3 oder mehr betragen. Bei Produkten mit hohen Anforderungen an die Maßhaltigkeit können nach dem Brennen mit Laserbearbeitungsverfahren Löcher auf dem Substrat mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm geritzt und gestanzt werden.
Reinheit : 98%,
Farbe: milchig weiß
Größe: innerhalb 100x100x1.0mm, kann nach Kundenwunsch zugeschnitten werden
Oberflächenrauheit: < 0,01 um (nach dem Polieren); <1um (leer)
Parameter | Einheit | A476T | |
Dichte | g/cm3 | 3.78 | |
Härte (HV) | GPa | 13,9 | |
Biegefestigkeit | GPa | 380 | |
Wärmeleitfähigkeit | W/mK | 26 | |
Wärmeausdehnungskoeffizient 40~400° | m/K | 7,2x10 - 6 | |
Dielektrizitätskonstante | @1MHz | 9,6 | |
Dielektrischer Verlustwinkel | @1MHz | 3.0x10 & lt - 4 | |
Volumenwiderstand | @25℃ | Ohm.cm | >10 14 |
@300℃ | Ohm.cm | 1.0x10 10 | |
@500℃ | Ohm.cm | 1.0x10 8 |